Ferenc Mehl
Geboren und aufgewachsen in Rottweil findet Ferenc schon früh
zur Musik. Über musikalische Früherziehung und Gitarrenunterricht entdeckt er
schon mit sieben Jahren das Schlagzeug. Seine Grundausbildung erfährt er an der Musikschule Rottweil
und wechselt mit 15 zu Philippe Ohl. Hier erhält er neben Schlagzeug auch
Unterricht an der klassischen kleinen Trommel. Bald darauf wird er Schlagzeuger im Landesjazzorchester Baden-Württemberg. Nach dem Abitur an einem Gymnasium mit Musik Profil wird
Ferenc Mehl Musiker im Zivildienst im Kreiskrankenhaus Calw (Nordschwarzwald). 2004 beginnt er sein Studium an der Hochschule für Musik und
Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Zwischenzeitlich studiert er ein Jahr am „Conservatorium van
Amsterdam“, ist Musiker am Schauspielhaus Leipzig, Mitglied im Bundesjugendjazz
Orchester und in den Landesjazzorchestern Bayern und Sachsen. Mit der
Jazzformation FuMMQ (Ferenc und Magnus Mehl Quartett) veröffentlicht er drei
CDs unter eigenem Namen. Im Dezember 2010 schließt er sein künstlerisches und sein
pädagogisches Studium jeweils mit Diplom ab. Aktuell arbeitet Ferenc Mehl an den Theatern in Halle/Saale
und Heilbronn und ist mit der Band FuMMQ in ganz Deutschland zu hören. Von Zeit
zu Zeit wirkt er bei den „Leipziger Auto Symphonikern“ mit und ist fester Teil
der Stuttgarter Deutsch-Pop Band „Simeon“. 2015
war er außerdem Stipendiat der Baden-Württemberg Stiftung. Seine
vielseitigen musikalischen Tätigkeiten führten ihn bereits nach China, England,
Holland, Italien, Kosovo, Malaysia, Österreich, Russland, Spanien, Serbien,
Taiwan und Thailand.