Aktuelles
Vorstellungsausfall von »Hair«
Die Vorstellung von »Hair« am heutigen 9. Dezember um 19:30 Uhr muss aufgrund einer Erkrankung im Ensemble leider entfallen!
Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit für einen Ersatztermin. Weitere Informationen hierzu folgen. Bereits gekauften Karten können auch kostenfrei an der Theaterkasse zurückgegeben werden.
Adventskalender – Miträtseln und tolle Preise gewinnen!
Zur Adventszeit haben wir auch in diesem Jahr wieder einen Adventskalender für Sie zusammengestellt. Hinter den 24 Türchen verbergen sich rätselhafte Schlagzeilen. Raten Sie mit, welches Stück aus unserem Spielplan sich hinter der jeweiligen Schlagzeile verbirgt und gewinnen Sie mit etwas Glück einen der vielen tollen Preise, die wir für Sie zusammengestellt haben.
Unseren Online-Adventskalender sowie alle Informationen zum Ablauf und zu den Gewinnen finden Sie hier
Viel Spaß beim Miträtseln!
Zusatzvorstellung von »Heilig Abend«
Aufgrund der großen Nachfrage haben Sie die Chance, am Donnerstag, den 28. Dezember, eine zusätzliche Vorstellung des spannenden Verhör-Krimis »Heilig Abend« von Daniel Kehlmann im Salon3 zu erleben. Sichern Sie sich jetzt schnell Ihre Karten an der Theaterkasse oder online hier
Sonderpreis-Aktion zu »Prima facie«
Die Geschichte über die Staranwältin Tessa, die sich darauf spezialisiert hat, mutmaßliche Sexualstraftäter vor Gericht freizuboxen, bis sie selbst Opfer eines Übergriffes wird und beschließt, den Täter anzuzeigen, hat unser Publikum sehr bewegt und zu vielen Diskussionen angeregt.
Weil wir möchten, dass möglichst viele Zuschauerinnen und Zuschauer »Prima facie« anschauen, bieten wir Ihnen einen Sonderpreis für die Vorstellungen von »Prima facie« an: Beim Kauf von zwei Karten zum Normalpreis erhalten Sie auf die zweite Karte eine Ermäßigung von 50 Prozent. Bitte erwähnen Sie an der Kasse unbedingt das Stichwort »Sonderpreis«.
Theater verschenken zu Weihnachten
Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Auch dieses Jahr bieten wir zur schönsten Zeit des Jahres wieder einige ganz besondere Angebote für Theaterliebhaber und solche, die es noch werden wollen.
Ob unsere beliebten Weihnachtspäckchen, unsere Theatercards, ein Kino- und Theaterabo oder Geschenk-Gutscheine in beliebiger Höhe – alle Informationen zu unseren vielfältigen Angeboten sowie zur Buchung finden Sie hier
Silvester im Theater
Feiern Sie den letzten Tag des Jahres mit einem Vorstellungsbesuch im Theater Heilbronn! Am 31. Dezember 2023 haben Sie die Gelegenheit zwei Inszenierungen zu sehen: Letztmalig zeigen wir Ihnen im Komödienhaus um 18:30 Uhr Richard Alfieris Komödie »Sechs Tanzstunden in sechs Wochen«. Im Großen Haus haben Sie ab 18:00 Uhr Gelegenheit, Sébastien Castros Komödie »Ab in den Schrank« zu sehen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, im Anschluss an die Vorstellungen ein exklusives Silvestermenü im Theaterrestaurant »Gaumenspiel« zu buchen. Die Buchung ist an der Theaterkasse telefonisch unter 07131/563001 oder per Mail an kasse____________@theater-hn.de möglich.
Mit einem Abo sieht man mehr!
Sichern Sie sich Ihren Platz für die Spielzeit. Mit einem Festplatz-Abonnement genießen Sie gleich mehrere Vorteile: Sie können bereits vor dem Vorverkaufsstart Ihre Plätze buchen und sparen bis zu 30 % gegenüber dem Einzelkartenpreis. Zusätzlich erhalten Sie je nach Abo weitere Ermäßigungsgutscheine. Finden Sie das für Sie passende Abo für die Spielzeit 2023/24 mit unserem abo-finder und buchen Sie anschließend direkt über das online-Buchungsformular.
Die neue Ausgabe des Theatermagazins »Szene« ist da!
Auch die 64. Ausgabe unseres Theatermagazins »Szene« gewährt Ihnen wieder einen Blick hinter den Vorhang des Heilbronner Theaters. Erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um unsere Premieren im November und Dezember, zum Festival »Science & Theatre« und lernen Sie unsere neuen Schauspielerinnen und Schauspieler kennen.
Wie man den richtigen Ton trifft – zu Besuch in der TonabteilungPodcastfolge 60
Immer wieder blicken wir mit unserem Podcast auch hinter die Kulissen und stellen Menschen vor, die auf der Bühne nicht sichtbar, deren Arbeit aber unerlässlich für einen guten Theaterabend ist. Diesmal hat sich Podcasterin Katja Schlonski mit Alexander Hofmann, dem Leiter der Tonabteilung, unterhalten. Wir erfahren, was diese Arbeit sowohl mit Psychologie als auch mit Physik zu tun hat, dass eine große Musikalität eine wichtige Voraussetzung ist und wie man mit Geräuschen und Musik Menschen beeinflussen kann. Bei dieser Arbeit gehen Handwerk und künstlerische Kreativität Hand in Hand und kein Tag gleicht dem anderen.
Verhörkrimi: Daniel Kehlmanns »Heilig Abend« dreht sich um Liebe und Verrat in Zeiten der VerunsicherungPodcastfolge 59
Die Philosophieprofessorin Judith wird an Heiligabend zum Polizeiverhör gebracht. Dateien auf ihrem Computer lassen vermuten, dass sie gemeinsam mit ihrem Ex-Mann eine Bombe platziert hat, die am Weihnachtsabend um Mitternacht hochgehen soll. Gibt es diese Bombe und wenn ja, wo? Dem Polizisten Thomas bleibt nur wenig Zeit, das herauszufinden. Er bedient sich dafür aller Raffinessen der Verhörtaktik und scheut auch nicht davor zurück, Judith mit intimsten Details aus ihrem Liebes- und Privatleben zu konfrontieren. Darf er das? Woher weiß er so viel? Daniel Kehlmann hat mit seinem Kammerspiel »Heilig Abend« ein spannendes und brisantes Duell auf Augenhöhe zwischen einem Systemschützer und einer Kritikerin der gesellschaftlichen Situation geschrieben. Unsere Podcasterin Katja Schlonski war bei einer Probe dabei und unterhält sich mit Regisseur Frank Lienert-Mondanelli und Dramaturgin Sophie Püschel über die Inszenierung sowie deren philosophisches Fundament und aktuelle Hintergründe.
Freier Eintritt für Heilbronner Studierende
Theater Heilbronn kooperiert mit allen Hochschulen für eine »Studiflat«
Studierende der Hochschule Heilbronn, der Dualen Hochschule Heilbronn, der Technischen Universität München (TUM) Campus Heilbronn und der Programmierschule 42 dürfen kostenlos ins Theater Heilbronn. Gegen Vorlage des Studentenausweises können die Studierenden ab 3 Tagen vor einer Vorstellung entweder im Besucherservice oder online Frei-Karten für die Inszenierungen des Theaters Heilbronn und für Gastspiele im Großen Haus, im Komödienhaus, in der BOXX und im Salon3 buchen.
Darüber hinaus kommen die Studierenden auf Wunsch in den Genuss, tiefergehende Einblicke in die Theaterarbeit zu erhalten. Ob Blicke hinter die Kulissen, Workshops zu verschiedenen Themen oder die intensive Begleitung von Probenprozessen – alles ist möglich und dank der Kooperationsmodelle kostenlos für einzelne Gruppen vereinbar.
Immer auf dem Laufenden bleiben
Mit unserem Theater-Newsletter sind Sie immer aktuell über alle Inszenierungen und Veranstaltungen informiert. Zudem haben Sie regelmäßig die Chance, bei unseren Verlosungen für ausgewählte Vorstellungen Karten zu gewinnen.
Wenn Sie also mit uns auf dem Laufenden bleiben wollen, hier geht es zur Anmeldung
Bei uns atmen Sie besonders saubere Luft