Jobs

Das Theater Heilbronn zählt mit seinen vier Spielstätten (Großes Haus: 700 Plätze, Komödienhaus: 315 Plätze, BOXX: 120 Plätze, Salon3: 88 Plätze) zu den größten kulturellen Anziehungspunkten der Region. Neben dem Schauspiel gibt es seit der Spielzeit 2014/2015 die Sparte »Junges Theater« mit eigenem Ensemble und eigener Spielstätte. Pro Spielzeit werden ca. 12 Inszenierungen mit dem Schauspielensemble zur Premiere gebracht. Zur Ergänzung des Repertoires sind hochkarätige nationale und internationale Gastspiele aus den Bereichen Musiktheater und Tanz eingeladen. Mehrere internationale Festivals mit Fokus Tanz (»Tanz! Heilbronn«), Figurentheater (»Imaginale«) und Wissenschaftstheater (»Science & Theatre«) komplettieren das Programm. Je Spielzeit finden am Theater Heilbronn ca. 550 Veranstaltungen und Vorstellungen statt.
Darüber hinaus kooperiert das Theater mit namhaften regionalen und überregionalen Kultur- und Bildungsinstitutionen, wie der experimenta Heilbronn, dem Württembergischen Kammerorchester oder der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Das Theater pflegt zudem mit über 40 Schulen Kooperationen und verfügt über ein breit gefächertes theaterpädagogisches Programm.

Das Theater Heilbronn sucht

 

ab sofort personelle Unterstützung (m/w/d) im Bereich Einlass- und Garderobenpersonal.

Gesucht werden theaterbegeisterte, zeitlich flexible Personen, die Spaß am Umgang mit anderen Menschen haben und idealerweise bereits Erfahrung im Kundenservice vorweisen können. Gute Deutschkenntnisse und eine gepflegte Erscheinung werden voraussgesetzt.

Die Arbeitszeiten sind variabel und, abhängig von den gespielten Vorstellungen, sowohl unter der Woche vormittags (Schulvorstellungen), als auch abends und am Wochenende sowohl vormittags als auch nachmittags (Matineen, Familien- und Sonntagnachmittagsvorstellungen).

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) richten Sie bitte an:
Rebekka Mönch, Ltg. Besucherservice
per Mail an moench@theater-hn.de.

Es handelt sich um eine geringfügig entlohnte Beschäftigung auf 520 €-Basis (Mini-Job).

Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Im Falle einer Einstellung werden relevante Daten zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses gespeichert. Für datenschutzrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Reinhart (Telefon 07131.56-3005) gerne zur Verfügung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen

Requisiteur (m/w/d) in Vollzeit

Ab: 01.01.2024
Bewerbungsfrist: 11.06.2023

Ihre Aufgaben:

Einrichtung und Betreuen von Proben und Vorstellungen zu den theaterüblichen Arbeitszeiten auch abends, an Wochenenden und Feiertagen
Herstellung und Beschaffung von Requisiten nach Angaben der künstlerischen Teams
Funduspflege

Ihre Voraussetzungen:

handwerkliches Geschick
künstlerisches Einfühlungsvermögen
selbstständige Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit

Wünschenswert sind:

erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung vorzugsweise im holzverarbeitenden Bereich,  der Schmuckherstellung oder Buchbinden
Theatererfahrung im Bereich Requisite
Ausbildung als Requisiteur von Vorteil, die Weiterbildung kann allerdings auch im Betrieb nachgeholt werden

Wir bieten Ihnen:

Tätigkeit in Vollzeit
Vergütung nach NV-Bühne-Technik
ein hoch motiviertes Team in einem sehr guten Betriebsklima
Seitens der Stadt Heilbronn wird ein Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel gefördert.

Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Chancengleichheit aller Geschlechter.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ansprechpartner:
Anja Bräutigam
Theater Heilbronn
Berliner Platz 1
D-74072 Heilbronn
Bewerbungen gerne digital an: intendanz@theater-hn.de

Wir weisen darauf hin, dass die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nach § 14(1) LDSG verarbeitet werden. Die eingereichten Unterlagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für datenschutzrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Reinhart, Telefon +49 (0)7131.56 30 05 gerne zur Verfügung.

Ab: 06.09.2023
Bewerbungsfrist: 04.06.2023

Ihre Voraussetzungen

• Abgeschlossene Hochschulausbildung in einschlägigen Fachrichtungen
• Praktische Theatererfahrung
• Schnelle Auffassungsgabe, hohe Selbständigkeit und Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Arbeiten
• Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Identifikation mit dem abwechslungsreichen Theateralltag

Ihre Aufgaben

• Unterstützung der Regisseure in allen Bereichen bis zur Premiere
• Führen des Regiebuches
• Soufflage (in Ausnahmefällen)
• Terminliche Koordination der Proben – Abstimmung mit dem künstlerischen Betriebsbüro
• Kommunikation und Organisation mit allen Abteilungen innerhalb des Hauses
• Abendspielleitung bei Vorstellungen

Wir bieten

Das im Herbst 2017 neu gebaute Probenzentrum bietet hervorragende Arbeitsbedingungen in top ausgestatteten Probebühnen in Theaternähe.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach NV-Bühne.

Das Theater Heilbronn fördert die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ansprechpartner:
Anja Bräutigam

Theater Heilbronn
Intendanz
Berliner Platz 1
D-74072 Heilbronn

E-Mail: intendanz@theater-hn.de

Für Fragen steht Ihnen Anja Bräutigam unter Telefon +49  (0)7131.56 30 10 gerne zur Verfügung.

Wir weisen darauf hin, dass die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nach § 14(1) LDSG verarbeitet werden. Die eingereichten Unterlagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für datenschutzrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Klier, Telefon +49 (0)7131.56 30 05 gerne zur Verfügung.

Tischler/in beim Theater Heilbronn (m/w/d)

ab dem  2. Ausbildungsjahr

Hier lernen Sie, wie aus dem vielseitig zu bearbeitenden Material Holz Stühle, Tische und Schränke aber auch umfangreiche Treppenkonstruktionen, Dächer, Wände für die Bühnenbilder entstehen. Diese Ausbildung erfordert somit das ganze Repertoire eines/r Tischlers/in.

Das erwartet Sie in der Ausbildung:

• Behandeln von Holzoberflächen
• Anfertigen von Skizzen und Zeichnungen nach geltenden Normen
• Herstellen von Teilen und Zusammensetzen der Teile zu Produktionen
• Einbauen von montagefertigen Teilen und Produkten
• Montieren von Beschlägen und Verarbeiten von Hilfsstoffen
• Bedienung und Wartung mechanischen, pneumatischen hydraulischen und elektrischer Maschinen und Geräte
• Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Unfallverhütung

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Die praktische Ausbildung erfolgt beim Theater Heilbronn. Berufsbegleitend wird der Unterricht an der Johann-Jakob-Widmann-Schule in Heilbronn besucht.

Zwischenprüfung am Ende des zweiten Ausbildungsjahres. Abschlussprüfung in Theorie und Praxis (Gesellenprüfung) am Ende der Ausbildung.

Voraussetzung:
Abgeschlossenes erstes Ausbildungsjahr

Ausbildung und Bezahlung nach TV(A)öD.

Ihre Bewerbung senden Sie bis 01.07.2023 an:

Theater Heilbronn
Personalabteilung, Frau Illenseer
Berliner Platz 1
74072 Heilbronn

oder per mail an: angelika.illenseer@heilbronn.de

Für Fragen steht Ihnen Herr Libetta unter Tel. 07131 / 56-3033 gerne zur Verfügung.

Wir weisen darauf hin, dass die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nach § 14(1) LDSG verarbeitet werden. Die eingereichten Unterlagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw.  vernichtet.  Für datenschutzrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Bettina Reinhart  unter Tel. 07131/56-3005 gerne zur Verfügung.

In unserer Theatergastronomie suchen wir Mitarbeiter auf Minijob-Basis.

Unsere Theaterbesucher sollen sich rundum wohlfühlen, vor der Vorstellung und während der Pause am Theaterabend genüsslich ihren Sekt trinken, in entspannter Atmosphäre. Damit das gelingt suchen wir engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Lust haben unseren Besuchern Getränke und kleine Snacks zu verkaufen. Es erwartet Sie ein junges, engagiertes Team, das Sie gründlich einarbeiten wird und gern in die Geheimnisse des Theaterlebens vor den Kulissen einweiht.

Bewerbungen und Anfragen bitte per E-Mail an: gaumenspiel@theater-hn.de oder Gaumenspiel, Berliner Platz 1, 74072 Heilbronn.
Für Fragen steht Ihnen Herr Matthias Hornung unter Tel. 07131-56 30 53 oder Tel. 07131-88 76 760 zur Verfügung.

Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Im Falle einer Einstellung werden relevante Daten zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses gespeichert. Für datenschutzrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Klier (Telefon 07131/56-3005) gerne zur Verfügung.

Schülerpraktika

Sie interessieren sich für ein (Pflicht-)Praktikum im Rahmen Ihrer schulischen Ausbildung, dann füllen Sie bitte das Formular: Bewerbung Schüler-Praktika vollständig aus und senden es an bewerbung@heilbronn.de.
Vielen Dank!