Marc von Henning
Marc von Henning wurde 1960 in London geboren und wuchs dort sowie im Harz, Sambia und Düsseldorf auf. Mit seiner Theatergruppe »primitive science« realisierte er in den 90er Jahren in London an Strategien der Performancekunst angelehnte Inszenierungen mit selbst verfassten Texten, wofür die Gruppe mit dem »Time Out Critics’ Choice Award« ausgezeichnet wurde. Mit »primitive science« entwickelte er auch internationale Projekte, so entstand u. a. »Icarus Fallung« für die Expo 2000 in Hannover und »Invisible College« für die Salzburger Festspiele. Seit 2000 ist er im deutschsprachigen Raum als Autor und Regisseur tätig. Arbeiten führten ihn bisher u. a. ans Staatstheater Stuttgart, ans Deutsche Schauspielhaus in Hamburg, das Schauspiel Frankfurt, das Schauspielhaus Graz, das Schauspiel Köln sowie das Nationaltheater Athen. 2008 gründete er mit Susanne Reifenrath die Theaterkompanie »Meyer&Kowski« in Hamburg. Außerdem ist er Dozent für Projektregie an der Theaterakademie der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und unterrichtet am Hamburger Schauspiel-Studio Frese. Darüber hinaus ist er als Übersetzer tätig. Er übertrug u. a. Heiner Müller ins Englische. Am Theater Heilbronn inszenierte Marc von Henning zuletzt »Der Fall der Götter« nach dem Film von Luchino Visconti.
wirkt mit in: