Kay Wuschek
Kay Wuschek wurde 1963 in Aschersleben (Sachsen-Anhalt) geboren. Von 1986 bis 1991 studierte er Theaterwissenschaften und Kulturelle Kommunikation an der Humboldt-Universität zu Berlin. Während des Studiums leitete er das Hoftheater Prenzlauer Berg in Berlin und arbeitete als Dramaturg und Regieassistent am bat-Studiotheater in Berlin und am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin. An den Freien Kammerspielen Magdeburg war er von 1990 bis 1999 als Dramaturg, Autor, Übersetzer und Regisseur tätig. Parallel leitete er bis 2000 das Projekt »theater 2. fall« in Magdeburg, in dessen Rahmen er u. a. »Wir Afrikaner – Szenen aus dem Deutschen Hinterland«, »Blaubart« von Georg Trakl und »Kleistfragment« von Stefan Schütz inszenierte. 1994 inszenierte er die russische Erstaufführung von Heiner Müllers »Der Auftrag« am Theater Knam in Komsomolsk. Für das »Faust-Projekt« unter der Leitung von Peter Stein anlässlich der Expo 2000 in Hannover übernahm Kay Wuschek die Dramaturgie. Anschließend arbeitete er als Leitender Dramaturg am Thalia Theater Halle und wechselte dann als Dramaturg und Regisseur an das Stadttheater Aachen, wo er Mitorganisator und Mitglied der künstlerischen Leitung der flämisch-niederländisch-deutschen TheaterAutorenTage war. Von 2005 bis 2019 war er Intendant des Theaters an der Parkaue in Berlin, dem deutschlandweit einzigen Staatstheater für Kinder und Jugendliche. Ayad Akhtars »The Who and the What« ist Kay Wuscheks erste Arbeit am Theater Heilbronn.
wirkt mit in: