Human Design
von DieTanzKompanieWarum erschaffen Menschen Maschinen? Worin besteht unsere Verbindung zu Maschinen? Und was passiert, wenn natürliche und künstliche Körper interagieren?
In »Human Design« begegnen sich Mensch und Roboter auf der Bühne, beseelte und unbeseelte Individuen finden in einen gemeinsamen Tanz. Sie lassen sich voneinander inspirieren – und irritieren. Pneumatik und Blutkreislauf, Elektronik und Nervensystem, Software und Gehirnströme begegnen und beeinflussen sich. In seiner 2022 entwickelten Produktion eröffnet der französische Choreograf Grégory Darcy eine neue Perspektive auf mögliche Partnerschaften zwischen Roboter, Mensch und Natur und bringt damit eine ganz neue Definition des Begriffs Inklusion ins Spiel.
Die von ihm gegründete Esslinger Tanzkompanie ist das erste Profi-Ensemble mit Tänzer*innen mit und ohne Behinderung in Süddeutschland. 2019 war sie Preisträgerin des renommierten Kunstpreises »The Power of the Arts«.
Besonderer Dank an: Aktion Mensch, Stadt Esslingen, Kunstpreis »The Power of The Arts«, NEURA Robotics, Fonds Darstellende Künste, Kulturzentrum Dieselstrasse, Inklusion Leben, ZukunftsStiftung Heinz Weiler, Rotary Club Esslingen-Neckarland, Lions Club Esslingen-Burg, Inklusionsfonds »Mach ES inklusiv!«, Produktionszentrum Tanz+Performance.
Zur Website von DieTanzKompanie gelangen Sie HIER
Grégory Darcy ist Gast der Podiumsdiskussion »Quo vadis Menschheit? Zwingt uns die Digitale Revolution zur Erweiterung des Inklusionsbegriffs?«, die im Rahmen des Festivals stattfindet.