ASB Heimspiel: Talk im Salon3 mit Hannah Monyer

Am 11. Dezember ist die international hochgeschätzte Neurobiologin Prof. Hannah Monyer zu Gast im HeimSpiel. Die Ärztliche Direktorin der Abteilung für Klinische Neurobiologie am Uniklinikum Heidelberg hat sich der Erforschung des Gedächtnisses verschrieben. Wie funktioniert unser Gedächtnis? Was speichern wir ab? Was sortieren wir aus? Wie gehen wir mit traumatischen Erfahrungen um? Wann trügen uns unsere Erinnerungen und warum? Was passiert mit unserem Gehirn, wenn wir alt werden? Wie also können wir Alzheimer und Demenz vorbeugen? Einem breiten Publikum wurde sie mit ihrem Buch »Das geniale Gedächtnis – Wie das Gehirn aus der Vergangenheit unsere Zukunft macht« bekannt. Hannah Monyer untersucht außerdem, ob Smartphone und Internet eine Gefahr für unser Erinnerungsvermögen sein können. Ihre Warnung: Das Gehirn schaltet ungenutzte Synapsen ab.  Und was einmal weg ist, ist weg. Für das Gehirn gilt: Use it or lose it. Für ihre Forschung und ihre Forschungsergebnisse bekam sie viele Preise und Auszeichnungen.

 

Gastgeber Wolfgang Heim war bis Sommer 2022 Moderator des beliebten SWR-Formats »Leute« und damit eine Institution des deutschen Radio-Journalismus. In Anlehnung an dieses legendäre Talk-Format trifft Wolfgang Heim nun im Salon3 auf berühmte und wichtige Zeitgenossen, die zu den relevanten Themen unserer Tage etwas zu sagen haben. Wie in seinen über 3000 Radio-Interviews zeichnet sich Wolfgang Heim auch im Live-Format durch seine unvergleichlich feinfühlige und von großer Sachkenntnis geprägte Weise aus, seine Gäste zu befragen.