Das Abschiedsdinner
Un dîner d`adieu | Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la PatellièreDeutsch von Georg Holzer | Gastspiel Komödie im Marquardt
»Warum gehen wir zu Einladungen, von denen wir uns wünschen, dass die Leute absagen?«, fragen sich Patrick und Claudia. Sie sind beruflich sehr eingespannt. Dennoch verbringen sie ihre knapp bemessene freie Zeit mit Freunden, die keine mehr sind, und die man eigentlich nur noch aus Gewohnheit trifft. Das soll anders werden! Da kommt ein neuer Trend ins Spiel, mit dem man derzeit in besseren Kreisen ausgediente Freundschaften beendet: das Abschiedsdinner. Man lädt die alten Freunde, die man loswerden möchte, zu einem ausgesuchten Mahl ein, unterhält sie mit deren Lieblingsmusik, kredenzt die Lieblingsspeisen und bevorzugten Getränke und gestaltet einen unvergesslichen Abend. Am Ende des wunderbaren Treffens winkt man den nichtsahnenden Gästen ein letztes »Au revoir« hinterher und meldet sich nie wieder bei ihnen. Man kann’s ja mal probieren. Die langjährigen Freunde Bea und Toni sollen die ersten Kandidaten für ein Abschiedsdinner sein. Doch nichts klappt wie geplant: Toni erscheint zum verabredeten Termin allein. Und nur allzu bald riecht er den Braten – und beginnt, um die Freundschaft zu kämpfen. Dabei kommen allerlei unliebsame Wahrheiten auf den Tisch.
Unterhaltung in bester französischer Komödien-Tradition: Dem Autorenduo Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière gelingt nach ihrem Welterfolg »Der Vorname« mit diesem Stück eine weitere leichte, geistreiche Komödie voller Sprachwitz, kluger Pointen und tiefer Wahrheiten. Reichlich Amüsement, aber auch Stoff zum Diskutieren und Nachdenken über das Wesen von Freundschaft und langjährigen Beziehungen sind garantiert.