Lea-Marie & Walter Sittler & die Sextanten

Gestatten, Kästner!

Mit Erich Kästners autobiografischem Text »Als ich ein kleiner Junge war« hat alles begonnen – vor 20 Jahren, im Theater Heilbronn. Es folgten mehr als 550 Vorstellungen im ganzen deutschsprachigen Raum. Die Kästner-Produktionen des Stuttgarter sagas.ensembles mit Walter Sittler gelten als die erfolgreichsten literarischen Bühnenproduktionen der vergangenen Jahre.

Zwanzig Jahre später, wieder Heilbronn. Der Kreis schließt sich. Mit einem faszinierenden, komplett durchkomponierten Bühnenstück, das an ein Musical erinnert, verabschieden sich Walter Sittler und das sagas.ensemble von Erich Kästner, dem großen deutschen Moralisten, Lyriker und Kinderbuch-Autor. In dieser Abschluss-Spielzeit wird Walter Sittler gemeinsam mit seiner Tochter Lea-Marie auf der Bühne stehen. Sie spielt eine Revuesängerin, und ihr erzählt er, in seiner Rolle als Erich Kästner, vom Aufstieg der Nationalsozialisten, er erzählt vom Rausch Berlins in den 1920er-Jahren. Und vom Kater, der darauf folgte. 

In der fluoreszierenden »Babylon Berlin«-Atmosphäre machen Lea-Marie & Walter Sittler & Die Sextanten aus Kästners Leben eine mitreißende literarisch-musikalische Revue – die alles hat, was einen großartigen, hochaktuellen Bühnenabend ausmacht: große Unterhaltung und Tiefgang. Manchmal melancholisch, manchmal ernst, immer aber mit viel Herz und Humor.