ASB Heimspiel: Talk im Salon3 mit Stephan Lamby

Den Auftakt bestreitet in dieser Saison der Journalist, Autor, Dokumentarfilmer und Produzent Stephan Lamby. Bekannt geworden ist er vor allem mit seinen vielfach ausgezeichneten Fernsehdokumentationen über politische und wirtschaftliche Themen, insbesondere mit Porträts von Politikern, beispielsweise über Helmut Kohl, Angela Merkel, Wolfgang Schäuble, Fidel Castro und Henry Kissinger. Spannend sind auch seine Bücher: In »Dennoch sprechen wir miteinander« (2025) geht er der Frage nach, warum sich so viele Menschen aus der Mitte der Gesellschaft radikalisieren? Er blickt dabei auch hinter die Kulissen seiner eigenen Verwandtschaft. Anlass war ein Familientreffen, bei dem sein amerikanischer Cousin gut gelaunt davon erzählte, wie er das Kapitol in Washington stürmte... Lamby ist irritiert. Doch statt sich abzuwenden von diesem scheinbar irregeleiteten Verwandten, will er verstehen. Er will in die Welt der Demagogen reisen, um zu begreifen, warum Menschen scheinbar freiwillig ihre Demokratie wegwerfen. Immer unter der interessanten Voraussetzung, dass er die Menschen gernhat, deren politisches Denken er für falsch hält. Sie stehen ihm nahe, es sind Verwandte. Freunde. Er bereiste die USA, sprach mit Argentiniens Präsident Milei, recherchierte bei italienischen Rechten und in Deutschland. Hat Stephan Lamby Antworten gefunden? Vielleicht sogar welche, die auch uns wieder näher zueinander bringen könnten?

 

Gastgeber Wolfgang Heim war bis Sommer 2022 Moderator des beliebten SWR-Formats »Leute« und damit eine Institution des deutschen Radio-Journalismus. In Anlehnung an dieses legendäre Talk-Format trifft Wolfgang Heim nun im Salon3 auf berühmte und wichtige Zeitgenossen, die zu den relevanten Themen unserer Tage etwas zu sagen haben. Wie in seinen über 3000 Radio-Interviews zeichnet sich Wolfgang Heim auch im Live-Format durch seine unvergleichlich feinfühlige und von großer Sachkenntnis geprägte Weise aus, seine Gäste zu befragen.