Thomas Freitag

Rückzug über die Minen der Ebene

Thomas Freitag, der »Komödiant unter den Spitzenkabarettisten «, tut es noch einmal und schreibt sein nach eigener Aussage vermutlich letztes Programm: »Rückzug über die Minen der Ebene«. Willy Brandt, einer der von Freitag auf hervorragende Weise parodierten Politiker, sagte einmal: »Es gibt Zeiten, da bleibt einem nichts erspart.« Und genau dieses Gefühl treibt den vielfach preisgekrönten Politsatiriker zu seinem kabarettistischen Schlusspunkt, den er wie gewohnt mit enormem schauspielerischen Talent, intelligentem Humor und bitterem Ernst präsentieren wird.

Denn die einstigen Zukunftsträume des Nachkriegskindes Thomas haben sich mittlerweile in Albträume verwandelt – und die Wut darüber lässt ihn nicht kalt. Wenn er dabei kafkaesk den Affen gibt, dann nur, weil er dem Ernst des Lebens mit der Heiterkeit der Kunst begegnen will. Er entlarvt die menschliche Hybris, sich grundsätzlich dem Tier überlegen zu fühlen. Der Mensch ist keine arme Sau, nur weil er mit digitalen Errungenschaften, KI, Suchtmitteln, Reichtum und Ehre nicht zurechtkommt. Doch er ist es, der jeder positiven Errungenschaft sofort den Missbrauch folgen lässt – keine Sau würde so etwas tun. 

Und da Thomas Freitags Parodien legendär sind, melden sich natürlich auch die Granden aus dem Himmel zu Wort – denn sie leiden unter dem derzeitigen Bodenpersonal am meisten.