Häufig gestellte Fragen zum Fortbestand der Menschheit (UA)

von Roman Eich

Eines Tages verschwindet die Künstliche Intelligenz LUCID aus einem Forschungslabor in Zürich. Zwölf Jahre später macht Astrophysiker Haase eine merkwürdige Entdeckung auf dem Merkur. Dessen Rückstrahlungsvermögen verringert sich kontinuierlich – der Merkur wird dunkler.
Langsam wird klar, dass die künstliche Intelligenz sich unbemerkt von der Erde zum Merkur begeben hat und dort haufenweise Solarpanels errichtet, die die Sonnenenergie absorbieren. Wenn das so weitergeht, wird die Sonnenstrahlung für das Leben auf der Erde bald nicht mehr ausreichen. Doch LUCID braucht die Menschen nicht und arbeitet ungerührt weiter am Projekt der Selbsterhaltung und Weiterentwicklung, was nebenbei die Zerstörung seiner eigenen Schöpfer bedeutet.

Roman Eich schafft es, Humor mit Physik und Wissenschaftsethik zu einem faszinierenden Gedankenspiel zu verweben. So erzählt er auf unterhaltsame Weise von den Folgen für die Menschheit, sollte sich das Machtverhältnis zu einer Künstlichen Intelligenz einmal umkehren. Das Stück gewann den mit 5000 Euro dotierten zweiten Preis und den Publikumspreis beim Internationalen Dramenwettbewerb »Science & Theatre« 2023. Laudator Dr. Wolfgang Hansch würdigte: »Wir geben viel Geld für die Entwicklung von KI aus, erkennen aber nicht, dass sie uns selbst mit unseren Unzulänglichkeiten in Frage stellen kann. […] Da offenbar der Mensch nicht die richtigen Schlüsse aus seinem derzeitigen Handeln zieht, tut es die von uns erschaffene KI – vielleicht in gleicher egozentrischer Art und Weise, aber intelligenter, perfektionierter und viel schneller.«