Für Familien

Verbringen Sie den Sonntag gemeinsam mit Ihrer Familie im Theater. Bereits vor der Vorstellung können sich Kinder und Erwachsene in einem unterhaltsamen Workshop auf spielerische Art und Weise mit den Stückinhalten auseinandersetzen und selbst einmal erfahren, wie es sich anfühlt, auf einer Bühne zu stehen. Anschließend geht es gemeinsam in dir Vorstellung.

Der Familienworkshop ist nur in Verbindung mit dem Kauf einer Eintrittskarte buchbar.

Kosten pro Teilnehmer je 5 € zzgl. Eintrittskarte je nach Preisklasse
Anmeldungen unter kasse@theater-hn.de

Termine
So., 13.11.2022, 09:30 Uhr  »Von Maus und Mond oder Wer ist der Größte?«
So., 18.12.2022, 13:00 Uhr »Nina und Paul«
So., 02.04.2023, 13:00 Uhr »Time Out«

Für Kinder im Grundschulalter

AB 3 BZW. AB 6 JAHREN
19. bis 25. März 2023

Theater regt zum Nachdenken und darüber sprechen an. Genau das wollen wir mit diesem neuen Format unterstützen und fördern. Darum bieten wir in Kooperation mit dem Institut für Philosophie der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg erstmals die »BOXX | Philosophie«- Woche für Kindergartengruppen, Grundschulklassen und Familien an.

Im Anschluss an die Vorstellungen von »Von Maus und Mond oder Wer ist der Größte?« und »Time Out« laden wir zu altersgerechten philosophischen Nachgesprächen über die Themen, die im jeweiligen Stück verhandelt werden, ein – für Kinder ab 3 bzw. ab 6 Jahren. Gemeinsam wollen wir uns Fragestellungen über Freundschaft, Freiheit und Verantwortung, Wirklichkeit und Fantasie philosophisch nähern.

Bitte melden Sie sich zusätzlich zum Kartenkauf an der Kasse für die Nachgespräche unter theaterpaedagogik@theater-hn.de.

Termine:
So., 19.03.2023, 15:00 Uhr »Time Out«
Mo., 20.03.2023, 10:00 Uhr »Time Out«
Di., 21.03.2023, 10:00 Uhr »Time Out«
Mi., 22.03.2023, 10:00 Uhr »Time Out«
Do., 23.03.2023, 10:00 Uhr »Von Maus und Mond oder Wer ist der Größte?«
Fr., 24.03.2023, 10:00 Uhr »Von Maus und Mond oder Wer ist der Größte?«
Sa., 25.03.2023, 15:00 Uhr »Von Maus und Mond oder Wer ist der Größte?«