Sindbad der Seefahrer

Märchen aus 1001 Nacht
Fassung von Michael Schachermaier

Es war einmal vor vielen, vielen Jahren: Da lebte im fernen Bagdad ein junger, sehr abenteuerlustiger Mann, den alle nur Sindbad den Seefahrer nannten. Eigentlich stammte er aus einer reichen Kaufmannsfamilie. Als sein Vater starb, war Sindbad noch sehr jung. Er lebte in Saus und Braus und verprasste fast sein ganzes Erbe. Mit seinem letzten Geld kaufte er ein Schiff, um in ferne Länder zu reisen und als weiser, reicher Mann zurückzukehren, der anderen von seinen Fahrten über die Weltmeere erzählt.

Sindbad erlebt unglaubliche Abenteuer: Er entdeckt wertvolle Schätze und lernt prächtige Königshöfe kennen, landet auf einer Insel, die plötzlich im Meer versinkt und begegnet dem sagenhaften Riesenvogel Roch, der Menschen, ja sogar ganze Schiffe wie Spielzeug durch die Luft tragen kann. Mit Klugheit und Mut kann er sich aus so manch gefährlicher Situation befreien. In die Berichte von seinen Erlebnissen spinnt er auch jede Menge Seemannsgarn mit ein.

Aber Fakt ist, wer so gut durch die Stürme der Meere kommt, der lernt auch viel fürs Leben: Es ist nicht immer alles so, wie es auf den ersten Blick aussieht. Glück ist trotz Reichtums nicht selbstverständlich, sondern muss immer wieder erarbeitet werden. Und man kann keine Zufriedenheit erlangen, wenn man nur für sein eigenes Wohlergehen sorgt. Sindbad lernt, auch Verantwortung für andere zu übernehmen, wie für den armen Lastenträger, dem er nicht nur seine Abenteuer erzählt, sondern den er auch an seinem Reichtum teilhaben lässt.

Die atemberaubende Geschichte von Sindbad dem Seefahrer ist eines der beliebtesten Märchen aus »1001 Nacht«, das nun als Familienstück in der Weihnachtszeit auf die Bühne des Theaters Heilbronn kommt.

Regisseur Michael Schachermaier entwickelt aus den sagenumwobenen Ereignissen ein witziges und fantasievolles Stück für alle kleinen und großen Abenteurer, das viel über Mut und Kühnheit, über Gerechtigkeit und Freundschaft erzählt und darüber, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt.