Findus und der Hahn im Korb
von Sven NordqvistBühnenfassung von Nicole Buhr, Christine Härter und Lukas Schneider
Pettersson lebt gemeinsam mit seiner Katze Findus und den verrückten Hühnern auf seinem gemütlichen Hof. Manchmal ärgert Findus die Hühner und sie haben viel Spaß miteinander.
Doch eines Tages wird alles anders. Pettersson hat den Hahn Caruso vor Gustavssons Suppentopf gerettet und ihn mit nach Hause gebracht. »Pass mal auf, wie sich die Hühner freuen«, frohlockt er. Und tatsächlich sind die Hühner ganz närrisch vor Begeisterung und schenken Findus gar keine Beachtung mehr. Findus findet den Gockel einfach affig, wie er so herumstolziert und sich von den tüdeligen Hühnern bewundern lässt. Nichts macht mehr Spaß, seit Caruso auf den Hof gekommen ist. Immer, wenn die Katze mit den Hühnern spielen will, wird sie vom Hahn vertrieben. Damit nicht genug, kräht Caruso fast ohne Unterlass und so laut, dass der Holzstapel zusammenfällt.
Findus fühlt sich vernachlässigt und ausgeschlossen: »Warum darf Caruso ständig so laut sein und ich nicht?« Pettersson antwortet: »Ein Hahn muss krähen«, obwohl er den Lärm selbst kaum aushält. Findus ist entschlossen, etwas gegen den Hahn zu unternehmen, und heckt einen Plan aus, wie Caruso das Krähen abgewöhnt werden kann.
»Findus und der Hahn im Korb« ist ein weiteres herzerwärmendes Abenteuer aus der Reihe um Pettersson und Findus, die in der BOXX als Schauspiel mit Figurentheater fortgesetzt wird. Diese charmante Geschichte thematisiert auf humorvolle Weise Gefühle wie Eifersucht und das Bedürfnis nach Anerkennung und Freundschaft.