Siri und die Eismeerpiraten
von Frida NilssonBühnenfassung von Karin Drechsel | Deutsch von Friederike Buchinger
Siri lebt mit ihrem alten Vater und der jüngeren Schwester Miki auf einer Insel im Eismeer. Das Leben ist hart, sie angeln und sammeln Beeren, um satt zu werden. Eines Tages lässt Siri ihre kleine Schwester beim Beerensammeln allein und kann nur noch aus der Ferne beobachten, wie die Mannschaft des gefährlichen Piraten Weißhaupt die kleine Miki entführt. Alle fürchten Weißhaupt, den gefährlichsten Mann des Eismeeres. Jeder weiß, dass er kleine Kinder im Bergwerk für sich schuften lässt, um immer reicher zu werden. Keiner wagt es, sich ihm in den Weg zu stellen. Siri fühlt sich schuldig an der Entführung ihrer Schwester. Deshalb macht sie sich ganz allein auf den Weg, um Miki zu befreien. Sie heuert auf der »Sturmvogel« an. Der Schiffskoch Frederik wird ihr Freund, aber der Kapitän meint es nicht gut mit ihr und setzt sie aus. Doch Siri gibt nicht auf. Unbeirrt setzt sie ihre Suche fort. Sie trifft auf eine Jägerin von Eiswölfen und den Jungen Einar, dessen Mutter die stärkste Frau auf den Eismeerinseln ist, und auf zwielichtige Seemänner. Mit Mut, Durchhaltevermögen und praktischem Verstand findet sie schließlich den Rückzugsort des Piraten. Wird es ihr gelingen, seinem Treiben ein Ende zu bereiten?
Die vielfach preisgekrönte schwedische Autorin Frida Nilsson erzählt mit »Siri und die Eismeerpiraten« ein atemberaubend spannendes Abenteuer über Freundschaft und Mut. Auf kindgerechte Weise untersucht sie darin ganz nebenbei auch existentielle Themen wie: Darf man Tiere und Menschen für seine Zwecke ausbeuten? Wie stellt man sich seiner Angst? Und hinterlässt nicht alles, was man tut, seine Spuren?